Anmeldung

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.

Vom Dämmmaterial bis zur Verpackung -

Alles über Styropor®, Neopor® und Styrodur®


In der Einheit Styrenics der BASF werden auf Basis von Styrol, Produkte für den Bau- und Verpackungsbereich hergestellt - und das bereits seit 1951. 

In Europa zählt BASF zu den größten Anbietern Styrol-basierter Produkte und zeichnet sich unter anderem dadurch aus, das Portfolio kontinuierlich weiterzuentwickeln. Inzwischen bietet BASF - neben den Styrolschaumstoffen, den expandierbaren Polystyrolen (EPS) Styropor® und Neopor®, dem extrudierten Polystyrol (XPS) Styrodur®, Polystyrol sowie Styrol - Produktvarianten an, die auf ressourcenschonenden Herstellungsverfahren, dem Massenbilanzansatz, beruhen.

Bei ChemCycling® und dem Biomassenbilanz-Ansatz (BMB) setzen wir recycelte oder erneuerbare Rohstoffe ein. Mit diesen innovativen Ideen bieten wir für die gesamte Wertschöpfungskette der Bau- und Verpackungsindustrie Produktlösungen, die fossile Ressourcen schonen und die Emission von Treibhausgasen reduziert.   

styropor_7113_resized

Verpacken mit Styropor®

Egal ob Fernseher oder Küchengerät. Mit Styropor® sind Ihre Geräte immer gut und sicher verpackt. Auch beim Transport von Lebensmitteln oder medizinischen Anwendungen spielt Styropor® eine wichtige Rolle.

Recycling_unsplash

Circular Economy & Nachhaltigkeit

Die BASF strebt mit ihren Styrenics-Produkten einen geschlossenen nachhaltigen Produktlebenszyklus an. Insbesondere durch innovative Ansätze wie dem Biomassenbilanz-Ansatz (BMB) und ChemCycling® soll eine dauerhaft nachhaltige Produktion und die Verwertung von Polystyrol-Produkten ermöglicht werden. 

D12_001_Produkt_alle_R_3_17.03.2012

Bau

Die zur Gebäudedämmung eingesetzten Styrolschaumstoffe aus Neopor® und Styrodur® überzeugen durch ihre hervorragenden Wärmedämmeigenschaften. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten und einfachste Verarbeitung erleichtern energieeffizientes und modernes Bauen.  

TOP