Seit über 20 Jahren steht Neopor® von BASF für effiziente und ressourcenschonende Dämmung. Im Vergleich zu weißem EPS bietet Neopor® dank Graphitpartikeln eine höhere Dämmleistung bei geringerem Materialeinsatz. Das hat Neopor® schnell zum bevorzugten Dämmstoff für Architekten, Bauherren und Verarbeiter gemacht. Die Kombination aus Leistung, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit ist bis heute unschlagbar.
Mit Neopor® BMB zeigt BASF, wie sich technologische Innovation und ökologische Verantwortung perfekt ergänzen. Die Dämmstoffe tragen über Jahrzehnte zur Reduktion des Energieverbrauchs beim Heizen und Kühlen bei – und damit zur Senkung von Treibhausgasemissionen. Wer heute mit Neopor® baut, entscheidet sich bewusst für eine nachhaltige Zukunft – ohne Kompromisse bei Qualität, Sicherheit oder Wirtschaftlichkeit. Es ist ein Produkt, das nicht nur Gebäude schützt, sondern auch das Klima.
Neopor® BMB verbindet Technologie und Verantwortung. Die Dämmstoffe senken den Energieverbrauch und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz – über Jahrzehnte hinweg. Mit der Einführung des biomassebilanzierten Neopor® BMB geht BASF noch einen Schritt weiter: Fossile Rohstoffe werden zu Beginn der Produktion durch nachwachsende Ressourcen ersetzt – und das bei gleichbleibender Qualität und Performance. So wird der CO₂-Fußabdruck des Dämmrohstoffs um bis zu 100 % reduziert – ein starkes Zeichen für verantwortungsvolles Bauen. Wer heute mit Neopor® baut, entscheidet sich für eine zukunftsfähige Lösung, die Gebäude und Umwelt schützt.
Von der Fassade bis zum Flachdach
BASF bietet eine umfangreiches Neopor® Produktportfolio, das alle Anwendungen im Baubereich abdeckt. Dank seiner Vielseitigkeit ist Neopor® die ideale Lösung für Neubauten ebenso wie für Sanierungsprojekte – und das in allen Klimazonen.
Mit starken Partnern für die Zukunft der EPS-Industrie - gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir Innovationen und verbessern kontinuierlich unsere EPS-Produkte